button wohnen   

Trofaiach ist Gesunde Gemeinde: Netzwerk Styria vitalis

Trofaiach ist seit Anfang 2020 Mitglied im Gesunde Gemeinde Netzwerk von Styria vitalis. Ein Team rund um Stadträtin Elisabeth Marchler, Susanne Sacher vom Stadtamt sowie Michael Chachlikowski vom Senecura Sozialzentrum bzw. Monika Brottrager-Jury von der Pflegeheimseelsorge legen in diesem Jahr den Fokus verstärkt auf das Thema Demenz. Unter dem Motto „Für ein gutes Leben mit Demenz in Trofaiach“ wird auf drei Ebenen angesetzt: in der Familie zu Hause, im Berufsalltag von Rettungskräften und Dienstleistern wie Post, Bank oder Apotheke und im öffentlichen Alltagsleben. Gemeinsam mit Angehörigen von Menschen mit Vergesslichkeit, Betroffenen, Ehrenamtlichen und Vertreterinnen des Gesundheits-, Sozial- und Pflegebereichs werden bedarfsgerechte Maßnahmen umgesetzt.

Mehr Lebensqualität für BürgerInnen

Gesunde Gemeinde bedeutet in der Praxis mehr Lebensqualität! Gesunde Gemeinden informieren über Gesundheitsthemen z.B. mit Vorträgen oder Filmabenden. gestalten gesunde Lebensbedingungen z.B. gesunde Schulbuffets, barrierefreie Wege, Begegnungsorte, attraktive Pausenhöfe. vernetzen lokale Strukturen, z.B. Vereine, Sozial- und Bildungseinrichtungen, Betriebe. stärken die sozialen Beziehungen und den Zusammenhalt z.B. soziale Begleitdienste, Unterstützung von Jungfamilien, Willkommensabende für Zugezogene. beteiligen ihre BürgerInnen bei Vorhaben z.B. mit Arbeitskreisen, runden Tischen. haben Menschen, die für das Thema „Gesundheit“ auch Verantwortung übernehmen. Styria vitalis unterstützt die Gemeinde dabei.

Nähere Informationen erhalten Sie direkt bei: Susanne Sacher M. +43 699 13005256 susanne.sacher(at)trofaiach.gv.at

Informationen zu Styria vitalis Gesunde Gemeinde

Aktuelle Infoblätter zum Download

Demenzfreundliche Gemeinde

Menschen mit Demenz und deren Familien sollen sich in Trofaiach gut aufgehoben, integriert und unterstützt fühlen. Für 2023 sind noch folgende Initiativen zum Thema DEMENZ geplant:

  • Am 14. April um 14:30 Uhr gibt es für Menschen mit Demenz und deren Angehörige einen historischen Stadtspaziergang mit Wolfgang Slamnig und Andrea Reisinger. Treffpunkt ist beim Schloss Stibichhofen.
  • Am 11. Mai um 15:00 Uhr findet in der Chillerei, Gößgrabenstr. 17 (Sportmittelschule) das erste „DEMENZ-CAFE“ statt. Es ist ein Treffpunkt für pflegende Angehörige. Dieses wird von DGKP Melanie Trippl und der Psychologin Alexandra Fasch begleitet.

Familienbonus für Familien mit Kindern von 0-3 Jahren

Im Rahmen des Projektes „Gesunde Gemeinde“ gibt es eine Kooperation mit dem Elternberatungszentrum Trofaiach.

Die Stadtgemeinde Trofaiach unterstützt alle Familien mit Hauptwohnsitz in Trofaiach mit 50 Euro pro Lebensjahr des Kindes, wenn diese im Elternberatungszentrum Vorträge oder Workshops zu den Themen: Schwangerschaft, gesunde Ernährung, Kindersicherheit und Entwicklung der Kinder in den ersten Lebensjahren, besuchen.In einer Eltern-Kind-Karte werden die Besuche vom Elternberatungszentrum bestätigt. Wurden in einem Lebensjahr des Kindes drei Einheiten besucht, bekommt die Familie gegen Vorlage der Eltern-Kind-Karte von der Stadtgemeinde einen Gutschein im Wert von 50 Euro.
Dem Elternberatungszentrum ist es wichtig, so früh als möglich Familien zu erreichen und ihnen fachgerechte Unterstützung anzubieten. Ein sicherer Umgang mit ihren Kindern soll damit gewährleistet sein. Es gibt mittlerweile viele Studien, die belegen, dass frühe Unterstützungen in der Familie nachhaltig wirken.
Familien mit ihren Kindern profitieren davon ihr ganzes Leben. Langfristig gesehen ersparen sie sich dadurch teure Arzt und /oder Therapiekosten.

Für etwaige Fragen zu diesem Angebot steht Ihnen das Team vom Elternberatungszentrum (Frau DSA Martina Pongruber sowie Frau DSA Sonja Dobrovits) zur Verfügung.
Telefon: 03847/34 093

Bewegungsangebot Jackpot.fit Online

  • Derzeit bringt Ihnen Jackpot.fit Online die Bewegungseinheiten ganz bequem nachhause ins Wohnzimmer – flexibel, in Echtzeit und qualitätsgesichert.
  • Unter https://www.jackpot.fit/online.php können Sie sich einfach anmelden und online loslegen – es finden von Montag bis Freitag zu verschiedenen Uhrzeiten Live-Trainings statt.

Kontakt

Stadtgemeinde Trofaiach
Luchinettigasse 9
A-8793 Trofaiach
+43 3847 2255 0
+43 3847 2255 88
gemeinde(at)trofaiach.gv.at

Amtszeiten

MO: 8.00 – 12.00 & 14.00 – 16.00 Uhr 
DI, MI, FR: 08.00 – 12.00 Uhr
DO: 7.00 – 19.00 Uhr

App downloaden

daheim app