Abfallwirtschaftszentrum
Die Entsorgung von Abfällen ist der letzte Schritt für Stoffströme nach dem Prozess des Produzierens und Konsumierens in einer Wirtschaft. Mit dem System der Sammlung getrennter Fraktionen entspricht das Entsorgungssystem der Abteilung Abfallwirtschaft voll dem vorgeschriebenen Standard. Die Vielfältigkeit und Problematik der zu entsorgenden Abfälle erfordert großes Spezialwissen und wird von einem eigens dafür ausgebildeten Abfallberater in Angriff genommen.
Im Umweltzentrum wird gewissenhaft darauf geachtet, dass bei der großen Menge verschiedener Altstoffe, sorgfältig getrennt und nach vorhandenen Möglichkeiten die Reststoffe einer Wiederverwertung zugeführt werden können.
Leiter der Abfallwirtschaft, Alfred Lackner, Telefon: +43 3847 2600 120
Abfallberater, Günter Gruber, T. +43 3847 2600 129
Umweltzentrum Öffnungszeiten
Montag: von 07:00 Uhr bis 15:30 Uhr
Dienstag bis Freitag von 07:00 Uhr bis 14:30 Uhr
Jeden 1. und 3. Samstag * im Monat von 8:00 bis 12:00 Uhr (* ausgenommen wenn der Freitag auf einen Feiertag fällt)
Umweltstraße 2, 8793 Trofaiach
Kostenlos angenommen werden:
Eisenschrott und Eisenteile: Boiler, Badewannen, Heizkörper, Öfen, Nägel, Schrauben, Draht, Armaturen, Rasenmäher, Fahrräder, Kochtöpfe, Kabel, Bleche usw. Sperrmüll: Teppichböden, Koffer, Karniesen, Bodenbeläge, Plastiksessel, Kunststofftische, Gipskartonplatten, Matratzen usw. Holz: Möbel, Bretter, Fensterstöcke und Türen ohne Glas Elektrogeräte (E-Schrott): E-Herd, Computer, Radios, E-Haushaltsgeräte, Kühlschränke, Fernseher und Bildschirme
Bauschutt: kleine Haushaltsmengen Ziegel, Fliesen, Beton, usw. Grünschnitt: Baumschnitt, Strauchschnitt, Laub Altkleider: bitte nur saubere Kleidung, gefaltet und in Säcken, sowie Schuhe paarweise und gebündelt sammeln Problemstoffe: Farben, Lacke, Medikamente, usw.
Weitere Informationen unter www.stadtwerke-trofaiach.at