Was bietet die Stadt als Arbeitgeber?

Um eine ausgewogene (Work-)Life-Balance zu bieten, gibt es für unsere Mitarbeiter:innen, gemeinsam mit der Personalvertretung, umfangreiche Sozialleistungen und Goodies:

icon

Freiraum für eigene Ideen

icon

Engagiertes & kollegiales Team

icon

Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit

icon

Flexible Arbeitszeiten, individuelle Arbeitszeitgestaltung und Wiedereinstiegsmodelle

icon

Zusätzliche freie Tage

icon

Modern eingerichtete Arbeitsplätze

icon

Homeoffice im Verwaltungsbereich

icon

Interne und externe sowie fachliche und persönlichkeitsbildende Aus- und Weiterbildungen, Lehre mit Matura

icon

Gemeinsam erarbeitete Karriereperspektiven, Expert:innenausbildung

icon

Laufender Informationsaustausch auf allen Ebenen durch Jour Fixes, Abteilungsbesprechungen, Jährliche Mitarbeiter:innengespräche

icon

Attraktive Vergütung mit jährlicher Vorrückung und automatischer Erhöhung alle 2 Jahre

icon

Zahlreiche Vergünstigungen (zB Carsharing, Bibliothek, Freibad, ...) und Zuschüsse (zB Sehbehelfe, Zahnbehandlungen, ...)

icon

Betriebliche Gesundheitsförderung durch Betriebsarzt inkl. umfangreiches Impfangebot

icon

Detailliertes Onboarding

Als Stadt ist Trofaiach sehr innovativ und bietet eine hohe Lebensqualität. Durch das gut ausgebaute Straßennetz erreicht man die nächste Autobahnauffahrt in einigen Minuten, daneben gibt es gute Verkehrsanbindungen im öffentlichen Verkehr. Stadteigene Einrichtungen und ortsansässige Vereine bieten viele Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung. Wander- und Radwege laden ein, die Natur in und um die Stadt zu genießen.

Bei einem umfangreichen Angebot für gemeinsamen Aktivitäten wie dem Betriebsausflug, der Weihnachtsfeier, dem mehrtägigen Sportausflug, dem Knödeleisschießen, der Kegelmeisterschaft, Konzert- oder Musicalbesuchen oder der Teilnahme an Laufevents ist für jeden etwas dabei. Dabei stärken wir unsere Gemeinschaft, lernen uns besser kennen und schaffen gemeinsame Erinnerungen.

Wo und wie arbeiten wir?

Im Rathaus und am Bauhof gibt es ein Gleitzeitmodell. Dort wird mit einer kurzen Blockzeit und einer sehr großzügigen Gleitzeit gearbeitet. Das ermöglicht eine Einteilung der Dienstzeit nach individuellen Erfordernissen. Außerdem gibt es im Verwaltungsbereich die Möglichkeit, Homeoffice zu nutzen.

In Abteilungen wie Kinderbetreuung, Musikschule oder Hallen/Freibad gibt es fixe Dienstzeiten, welche kontinuierlich bleiben oder mittels Dienstplan geregelt sind. Während der Ferien bzw. des Sommers gibt es individuelle Regelungen. 

Kontakt

Stadtgemeinde Trofaiach
Luchinettigasse 9
A-8793 Trofaiach
+43 3847 2255 0
+43 3847 2255 88
gemeinde(at)trofaiach.gv.at

Amtszeiten

MO: 8.00 – 12.00 & 14.00 – 16.00 Uhr 
DI, MI, FR: 08.00 – 12.00 Uhr
DO: 7.00 – 19.00 Uhr

App downloaden

Ab sofort finden Sie eine Vielzahl der angebotenen Services auf CITIES!

daheim app