Kostenlose Pflegeberatung
Petra Brandl ist diplomierte Pflegeperson und hat eine Zusatzausbildung für die Pflegeberatung absolviert (Case- und Caremanagement). Die telefonische Beratung ist dienstags von 9 bis 12 Uhr möglich. Am Donnerstag steht die Pflegeberatung zwischen 7 und 15 Uhr sowohl telefonisch als auch persönlich zur Verfügung. Um ausreichend Zeit für individuelle Beratung zu gewährleisten, ist eine Terminvereinbarung unbedingt notwendig.
Beratung und Unterstützung – thematische Übersicht (alphabetisch)
• Angehörigenbonus
• Beratung über mögliche Hilfestellungen bei Demenzerkrankung für Betroffene und Angehörige
• Betreutes Wohnen
• Erwachsenenvertretung
• Essen auf Rädern
• Information zu Hilfsmitteln
• Informationen zur 24-Std. Betreuung / Antrag Kostenzuschuss BH
• Mobile Dienste
• Mobiles Palliativteam
• Organisation von Inkontinenzprodukten
• Pflegegeld
• Pflegeheim / Anträge
• Pflegekarenz/Pflegeteilzeit
• Sicherheit auf Knopfdruck
• Tageszentrum
• Vorsorgeberatung
• Zuschuss für pflegende Angehörige
Zusätzliche Hinweise:
Telefonische Beratung:
Dienstag 9–12 Uhr
Persönliche und telefonische Beratung:
Donnerstag 7–15 Uhr
Nur nach telefonischer Terminvereinbarung!
DGKP CCM Petra Brandl, Luchinettigasse 9, 8793 Trofaiach
Tel. +43 699 1300 5226 Mail: pflege@trofaiach.gv.at
Mobile Gesundheits- und Krankenpflege
Damit SeniorInnen, solange als möglich, in ihrer gewohnten Umgebung leben können, werden von der Stadt Trofaiach in Zusammenarbeit mit privaten Anbietern verschiedene Dienstleistungen zur Unterstützung im Alltag zur Verfügung gestellt. Unter Pflege und Betreuung versteht man eine umfassende, individuelle und fachlich auf dem neuesten Stand befindliche Dienstleistung, welche das Ziel hat, Menschen unter Berücksichtigung ihrer Selbstbestimmtheit und entsprechend Ihrer Fähigkeiten zu betreuen. Mit Unterstützung dieser Dienste gelingt es vielen Menschen trotz gesundheitsbezogener Beeinträchtigungen oder chronischer Erkrankungen ein hohes Maß an Lebensqualität zu erhalten bzw. zu erreichen und in ihrer privaten Umgebung weiter zu leben.
Zur Abteilung Pflege und Betreuung gehören außerdem noch folgende Bereiche:
- Mobile Gesundheits- und Krankenpflege (Hauskrankenpflege)
- Pflegehilfe / Fach-Sozialbetreuung, Altenarbeit (PH/FSBA)
- Heimhilfe (HH)
- SeniorInnentageszentren/SeniorInnencafe
- Pflegeberatung/Pflegestammtische
- SchülerInnen- und PraktikantInnenbegleitung
- Mobile Palliativbetreuung
Österreichisches Rotes Kreuz
Dienststelle Trofaiach
Langefelderstraße 3/1, 8793 Trofaiach
Einsatzleitung Regina Tuschetschläger, DGKS
T. +43 50 144 5-23214, T. +43 676 8754 23214
F. +43 50 144 5-23259
gsd.trofaiach(at)st.roteskreuz.at
www.roteskreuz.at
Telefonische Erreichbarkeit: Montag bis Freitag von 08:00 bis 14:00 Uhr unter der Telefonnummer 050 144 5 23214; außerhalb dieser Zeit über die Rot-Kreuz-Dienststelle
Notruf: 144
Krankentransport: 14844
Allgemeine Informationen: 050 144 5
Rufhilfe - Hilfe auf Knopfdruck: 0800 222 144
Betreutes Reisen: 050 144 5 10201
Seniorencafe: 050 144 5 23214
Hilfswerk Steiermark
Mobile Dienste Liesingtal
Hauptstraße 8, 8774 Mautern
Einsatzleitung: Thomas Klammer
Tel.: 03845 / 20091
Mobil.: 0664 / 80785 5208
md.liesingtal@hilfswerk-steiermark.at
https://www.hilfswerk.at/steiermark/