Blick in der Vogelperspektive auf die Stadt Trofaiach

      Verkehr & Mobilität

      Blick auf Trofaiach

      CITIES-App

      Gemeinderatssitzungen live

      Die Gemeinderatssitzungen der Stadtgemeinde Trofaiach werden LIVE übertragen. Zu sehen jeweils ab 17 Uhr. Über eine Dauer von etwa drei Stunden haben alle die Möglichkeit, gemütlich zu Hause alle Neuigkeiten und Vorhaben der Stadtgemeinde Trofaiach zu verfolgen. Zu sehen im Kabelnetz der Stadtwerke Trofaiach (am Sender „kanal3“, Programmplatz 3, ab 17 Uhr) und zeitgleich online über die kanal3 Website: www.kanal3.tv/live (nach sieben Tagen wird der Stream der jeweiligen Gemeinderatssitzung gelöscht).

      VCÖ Mobilitätspreis für Trofaiach

      Busterminal als zentraler Verkehrsknotenpunkt überzeugte die hochkarätige Jury.

      K1600 MobilitätspreisTrofaiach 1© Foto: Land Steiermark

      Seit Jahren ist ein übergeordnetes Ziel der Stadtgemeinde klar definiert. Mit multimodalen Lösungen soll der Öffentliche Verkehr gestärkt werden und somit der gesamte Verkehr in und rund um Trofaiach klimaverträglicher gestaltet werden. Das Großprojekt wurde im Jahr 2017 gestartet. Park-and-Ride oder Bike-and-Ride Lösungen werden vorangetrieben, um einen Anreiz zum Umstieg auf den Öffentlichen Verkehr zu schaffen.

      Als Meilenstein zur Erreichung dieses Ziels, wurde an der Trofaiacher Hauptstraße ein Multimodaler Knoten in Verbindung mit einem Viertelstundentakt der Busverbindung nach Leoben umgesetzt. Mit den dichten Takten sowie der Einbindung von Citybus, der mittlerweile rein elektrisch fährt und gMeinBus wird eine optimale Verkehrsanbindung innerhalb der Stadt und in die Nachbargemeinden garantiert.

      Die attraktive Schnittstelle für den Öffentlichen Verkehr stellt der hochmoderne Busterminal mit zahlreichen Abstellplätzen für Pkw inklusive E-Ladestelle sowie überdachten Fahrradabstellplätzen errichtet. Eine Fahrplanechtanzeige, moderne Wartehäuschen, eine Bücherbox sowie ein Trinkwasserbrunnen vervollständigen sind weitere Highlights des Terminals.

      Vorrang für das Fahrrad

      Ebenfalls im Jahr 2017 startete die Arbeit an einem umfassendes Radverkehrskonzept. Trofaiach ist eine Stadt der kurzen Wege, die derzeit leider vorwiegend mit dem PKW zurückgelegt werden. Bis zum Jahr 2024 soll das Radroutennetz von derzeit 5,5 auf fast 32 Kilometer erweitert werden und dem Fahrrad der Vorrang eingeräumt werden. Bürgermeister Mario Abl nahm den VCÖ-Mobilitätspreis Steiermark im Medienzentrum Graz entgegen und sieht in der Auszeichnung eine klare Bestärkung im eingeschlagenen Weg, der dem Öffentlichen Verkehr den Vorrang einräumt und das erhöhte PKW-Aufkommen reduzieren soll.

      Blick auf eine Wiese mit Kühen und dahinter die Trofaiacher Berglandschaft

      Agenda 2030

      Trofaiach soll als lebenswerte Stadt erhalten bleiben.

      Gemeindezeitungungen auf dem Tisch

      Zeitung

      Lesen Sie die aktuelle Gemeindezeitung.

      Konzert der Band R.N.G im Stadtpark

      Events

      Alle Events im Überblick

      Kontakt

      Stadtgemeinde Trofaiach
      Luchinettigasse 9
      A-8793 Trofaiach
      +43 3847 2255 0
      +43 3847 2255 88
      gemeinde(at)trofaiach.gv.at

      Amtszeiten

      MO: 8.00 – 12.00 & 14.00 – 16.00 Uhr 
      DI, MI, FR: 08.00 – 12.00 Uhr
      DO: 7.00 – 19.00 Uhr

      App downloaden

      Ab sofort finden Sie eine Vielzahl der angebotenen Services auf CITIES!

      daheim app